Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit der Hauptstadt

  • 1 Transport, der

    (des Transpórt(e)s, die Transpórte)
    1) транспорт, транспортировка, перевозка, провоз

    Der Transpórt von Personenkraftwagen erfolgt mit der Bahn. — Транспортировка [перевозка] легковых автомашин производится по железной дороге.

    Der Transpórt der Waren erfolgte auf dem Seeweg. — Перевозка товаров шла водным путём.

    Der Transpórt dieser Lebensmittel auf dem Luftwege erwies sich als unrentabel. — Перевозка [переброска] этих продовольственных товаров воздушным путём оказалась нерентабельной.

    Der Verwundete starb auf dem Transpórt ins Spital. — Раненый скончался во время транспортировки в госпиталь.

    Die Möbel wurden auf dem [beim] Transpórt beschädigt. — Мебель была при перевозке повреждена.

    Der Transpórt von Tieren ist verboten. — Провоз животных запрещён.

    2) транспорт, партия транспортируемого груза

    Dieser Transpórt Lebensmittel ist für die Hauptstadt bestimmt. — Эта партия продуктов предназначена для столицы.

    Mehrere Transpórte Massenbedarfsgüter gingen nach N. ab. — Несколько партий товаров массового спроса последовали в Н.

    Der erste Transpórt Flüchtlinge traf in unserer Stadt ein. — Первая партия беженцев прибыла в наш город.

    Diese Transpórte werden von bewaffneten Soldaten überwacht. — Эти партии грузов охраняются вооружёнными солдатами.

    Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Transport, der

  • 2 Dalmatae

    Dalmatae (Delmatae), ārum, m. (Δαλμάται), a) die Dalmatier, die Bewohner der Landschaft Dalmatia (s. unten), Cic. ep. 5, 11, 3. Vell. 2, 39, 3. Flor. 4, 12, 3 u. 10: im Sing. attrib., Delmata princeps, Corp. inscr. Lat. 3, 1322: kollektiv, Albinov. cons. ad Liv. 389. – Plur. attrib., Dalmatae montes, die dalmatischen Gebirge, Stat. silv. 4, 7, 14. – b) dalmatische Rosse, Veget. mul. 6, 6, 3. – Dav.: A) Dalmatēnsis, e, dalmatensisch, Gallien. b. Treb. Poll. Claud. 17, 6. – B) Dalmatia (Delmatia), ae, f. (Δαλματία), die Landschaft Dalmatien, am östl. Gestade des Adriatischen Meeres, ein Teil von Illyris barbara, mit der Hauptstadt Delminium (Δελμίνιον, Flor. 4, 12, 11), etwa das heutige Dalmatien, mit ergiebigen Gold-und Silberbergwerken, Vatin. in Cic. ep. 5, 10. litt. a. § 3. Ov. ex Pont. 2, 2, 78. Vell. 2, 90, 1. Suet. Aug. 21, 1. Tac. hist. 2, 32. – C) Dalmaticus, (Delmaticus), a, um (Δαλματικός), dalmatisch, Vatin. b. Cic., Tac. u.a.: bellum, Vell. u. Suet.: triumphus, des Asinius Pollio (als Besieger der Parthiner, einer dalmat. Völkerschaft), Hor. – Dah. subst., a) Dalmaticus, ī, m., Beiname des Metellus, als Besieger der Dalmatier, Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1. 59, 154. p. 199, 19 B. Corp. inscr. Lat. 1. p. 460. no. 637. – b) Dalmatica, ae, f. (sc. vestis), ein langes Unterkleid od. Hemd mit kurzen Ärmeln (an der Stelle der ehemaligen tunica), von weißer dalmatischer Wolle, noch heute Meßgewand der kathol. Priester, die Dalmatika, Edict. Diocl. 16, 4 u. 17, 1. Cypr. act. proc. 5 (vol. 3. p. CXIII H.). Isid. 19, 22, 9: dav. Dalmaticātus, a, um, mit einer Dalmatika angetan, Lampr. Comm. 8. § 8 u.a. – D) Dalmatīnus, a, um, dalmatinisch, von Dalmatien, litus, Paulin. vit. S. Ambros. 52. – E) Dalmatius, a, um, dalmatisch, argentariae, Corp. inscr. Lat. 3, 6575. – / Die Schreibung Delmatae, Delmatia usw. ist bei Cic. selbst, bei Vell., Flor., Suet. u. Tac. die der besten Handschriften (s. Kritz Vell. 2, 39, 3. Ritter Tac. hist. 2, 32. Oudend. Suet. Aug. 20); ebenso der Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 3, 4013; 11, 85 u. 13, 8007.

    lateinisch-deutsches > Dalmatae

  • 3 Dalmatae

    Dalmatae (Delmatae), ārum, m. (Δαλμάται), a) die Dalmatier, die Bewohner der Landschaft Dalmatia (s. unten), Cic. ep. 5, 11, 3. Vell. 2, 39, 3. Flor. 4, 12, 3 u. 10: im Sing. attrib., Delmata princeps, Corp. inscr. Lat. 3, 1322: kollektiv, Albinov. cons. ad Liv. 389. – Plur. attrib., Dalmatae montes, die dalmatischen Gebirge, Stat. silv. 4, 7, 14. – b) dalmatische Rosse, Veget. mul. 6, 6, 3. – Dav.: A) Dalmatēnsis, e, dalmatensisch, Gallien. b. Treb. Poll. Claud. 17, 6. – B) Dalmatia (Delmatia), ae, f. (Δαλματία), die Landschaft Dalmatien, am östl. Gestade des Adriatischen Meeres, ein Teil von Illyris barbara, mit der Hauptstadt Delminium (Δελμίνιον, Flor. 4, 12, 11), etwa das heutige Dalmatien, mit ergiebigen Gold- und Silberbergwerken, Vatin. in Cic. ep. 5, 10. litt. a. § 3. Ov. ex Pont. 2, 2, 78. Vell. 2, 90, 1. Suet. Aug. 21, 1. Tac. hist. 2, 32. – C) Dalmaticus, (Delmaticus), a, um (Δαλματικός), dalmatisch, Vatin. b. Cic., Tac. u.a.: bellum, Vell. u. Suet.: triumphus, des Asinius Pollio (als Besieger der Parthiner, einer dalmat. Völkerschaft), Hor. – Dah. subst., a) Dalmaticus, ī, m., Beiname des Metellus, als Besieger der Dalmatier, Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1. 59, 154. p. 199, 19 B. Corp. inscr. Lat. 1. p. 460. no. 637. – b) Dalmatica, ae, f. (sc. vestis), ein langes Unterkleid od. Hemd mit kurzen Ärmeln (an der Stelle der
    ————
    ehemaligen tunica), von weißer dalmatischer Wolle, noch heute Meßgewand der kathol. Priester, die Dalmatika, Edict. Diocl. 16, 4 u. 17, 1. Cypr. act. proc. 5 (vol. 3. p. CXIII H.). Isid. 19, 22, 9: dav. Dalmaticātus, a, um, mit einer Dalmatika angetan, Lampr. Comm. 8. § 8 u.a. – D) Dalmatīnus, a, um, dalmatinisch, von Dalmatien, litus, Paulin. vit. S. Ambros. 52. – E) Dalmatius, a, um, dalmatisch, argentariae, Corp. inscr. Lat. 3, 6575. – Die Schreibung Delmatae, Delmatia usw. ist bei Cic. selbst, bei Vell., Flor., Suet. u. Tac. die der besten Handschriften (s. Kritz Vell. 2, 39, 3. Ritter Tac. hist. 2, 32. Oudend. Suet. Aug. 20); ebenso der Inschriften, zB. Corp. inscr. Lat. 3, 4013; 11, 85 u. 13, 8007.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Dalmatae

  • 4 Allobroges

    Allobrogēs, um, Akk. as, m., die Allobroger, ein höchst kriegerisches u. mächtiges Gebirgsvolk im narbon. Gallien, dessen Hauptsitz zwischen Isara (j. Isère) u. Rhodanus (j. Rhone), dem Lacus Lemanus (j. Genfer See) u. den grajischen Alpen, im jetzigen Dauphiné u. Savoyen, mit der Hauptstadt Vienna (j. Vienne an der Rhone), u. gegen die Helvetier hin mit der Grenzstadt Genava (j. Genf): Verfechter der gallischen Freiheit gegen die Römer, und obgleich von Q. Fabius Maximus Allobrogikus u. Cn. Domitius Ahenobarbus im J. 123 v. Chr. unterjocht, immer zum Aufruhr geneigt, Caes. b.G. 1, 6. Cic. Cat. 3, 5. Sall. Cat. 40 sqq. Vell. 2, 10, 2: Akk. Plur. Allobrogas b. Caes. b.G. 1, 14, 3 u.a. Quint. 11, 1, 89. Ven. Fort. carm. 3, 7, 18. – der Nom. Sing. Allobrox b. Hor. epod. 16, 6: u. griech. Akk. Sing., Ciceronem Allobroga (i.e. barbare loquentem) dixit, Iuven. 7, 214: Nbf. Sing. Allobrogus u. Allobrogēs, Prob. 124, 9 u. 14: Plur. Allobrogae, Schol. Iuven. 8, 234. – Dav. A) Allobrogicus, a, um, allobrogisch, vinum, Cels.: vitis, Plin.: u. als Beiname des Q. Fabius Maximus (s. oben), Vell. u. Val. Max.; vgl. Iuven. 8, 13 (wo Allobrogici, die Allobrogiker = die Fabier, u. insbes. der genannte Q. Fabius Max.). – B) Allobrogicīnus, als Beiname, Corp. inscr. Lat. 1. p. 178 sq.

    lateinisch-deutsches > Allobroges

  • 5 Allobroges

    Allobrogēs, um, Akk. as, m., die Allobroger, ein höchst kriegerisches u. mächtiges Gebirgsvolk im narbon. Gallien, dessen Hauptsitz zwischen Isara (j. Isère) u. Rhodanus (j. Rhone), dem Lacus Lemanus (j. Genfer See) u. den grajischen Alpen, im jetzigen Dauphiné u. Savoyen, mit der Hauptstadt Vienna (j. Vienne an der Rhone), u. gegen die Helvetier hin mit der Grenzstadt Genava (j. Genf): Verfechter der gallischen Freiheit gegen die Römer, und obgleich von Q. Fabius Maximus Allobrogikus u. Cn. Domitius Ahenobarbus im J. 123 v. Chr. unterjocht, immer zum Aufruhr geneigt, Caes. b.G. 1, 6. Cic. Cat. 3, 5. Sall. Cat. 40 sqq. Vell. 2, 10, 2: Akk. Plur. Allobrogas b. Caes. b.G. 1, 14, 3 u.a. Quint. 11, 1, 89. Ven. Fort. carm. 3, 7, 18. – der Nom. Sing. Allobrox b. Hor. epod. 16, 6: u. griech. Akk. Sing., Ciceronem Allobroga (i.e. barbare loquentem) dixit, Iuven. 7, 214: Nbf. Sing. Allobrogus u. Allobrogēs, Prob. 124, 9 u. 14: Plur. Allobrogae, Schol. Iuven. 8, 234. – Dav. A) Allobrogicus, a, um, allobrogisch, vinum, Cels.: vitis, Plin.: u. als Beiname des Q. Fabius Maximus (s. oben), Vell. u. Val. Max.; vgl. Iuven. 8, 13 (wo Allobrogici, die Allobrogiker = die Fabier, u. insbes. der genannte Q. Fabius Max.). – B) Allobrogicīnus, als Beiname, Corp. inscr. Lat. 1. p. 178 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Allobroges

  • 6 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 7 Campania [1]

    1. Campānia, ae, f. (campus, das Blachfeld, die Ebene), I) Kampanien, die mildeste, schönste, gesegnetste u. deshalb von den Alten vielfach gepriesene Landschaft in Mittelitalien mit der Hauptstadt Kapua, mit dem Hauptfluß Vulturnus u. (gegen Latium) mit dem Grenzfluß Liris, j. Terra di Lavoro, Liv. 2, 52, 1. Flor. 1, 16, 3. Tibull. 1, 9, 33 (wo Campania terra). – Dav.: 1) Campānicus, a, um, kampanisch, aratra, Cato: peristromata, Plaut. Pseud. 146. – 2) Campānus, a, um, kampanisch, Capua, Lucil. fr.: colonia, Kapua, Cic.: urbs, Kapua, Verg.: mulier, Liv.: vinum, Plin.: via, ein Seitenweg der via Appia, Suet.: pons, die Brücke über den Savo (Saona) bei Molino di Ceppani, Hor.: morbus, eine Art Warzen im Gesicht, die in Kampanien sehr häufig waren, Hor.: arrogantia, Cic.: superbia, Gell.: Plur. subst., a) Campānī, ōrum, m., die Einwohner von Kapua, die Kampaner, Cic. – b) campāna, ae, f., α) (sc. libra) die Schnellwage, Balkenwage, Isid. 16, 25, 6. – β) die Glocke zum Läuten, Beda hist. eccl. 4, 23 u.a. spät. Eccl. – 3) Campāns, antis, kampanisch, genus, Plaut. trin. 545. – 4) Campāniēnsēs, ium, m., aus Kapua stammende Ansiedler in Pompeji, Corp. inscr. Lat. 4, 470 u. 480. – II) die Umgegend von Rom, die heutige Campagna (di Roma), Porphyr. Hor. de art. poët. 65.

    lateinisch-deutsches > Campania [1]

  • 8 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africa no. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:
    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom
    ————
    Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.
    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tier-
    ————
    hetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.
    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor.
    ————
    carm. 3, 29, 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Afri

  • 9 Campania

    1. Campānia, ae, f. (campus, das Blachfeld, die Ebene), I) Kampanien, die mildeste, schönste, gesegnetste u. deshalb von den Alten vielfach gepriesene Landschaft in Mittelitalien mit der Hauptstadt Kapua, mit dem Hauptfluß Vulturnus u. (gegen Latium) mit dem Grenzfluß Liris, j. Terra di Lavoro, Liv. 2, 52, 1. Flor. 1, 16, 3. Tibull. 1, 9, 33 (wo Campania terra). – Dav.: 1) Campānicus, a, um, kampanisch, aratra, Cato: peristromata, Plaut. Pseud. 146. – 2) Campānus, a, um, kampanisch, Capua, Lucil. fr.: colonia, Kapua, Cic.: urbs, Kapua, Verg.: mulier, Liv.: vinum, Plin.: via, ein Seitenweg der via Appia, Suet.: pons, die Brücke über den Savo (Saona) bei Molino di Ceppani, Hor.: morbus, eine Art Warzen im Gesicht, die in Kampanien sehr häufig waren, Hor.: arrogantia, Cic.: superbia, Gell.: Plur. subst., a) Campānī, ōrum, m., die Einwohner von Kapua, die Kampaner, Cic. – b) campāna, ae, f., α) (sc. libra) die Schnellwage, Balkenwage, Isid. 16, 25, 6. – β) die Glocke zum Läuten, Beda hist. eccl. 4, 23 u.a. spät. Eccl. – 3) Campāns, antis, kampanisch, genus, Plaut. trin. 545. – 4) Campāniēnsēs, ium, m., aus Kapua stammende Ansiedler in Pompeji, Corp. inscr. Lat. 4, 470 u. 480. – II) die Umgegend von Rom, die heutige Campagna (di Roma), Porphyr. Hor. de art. poët. 65.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Campania

  • 10 Rhodos

    Rhodos u. -us, ī, f. (Ῥόδος), die durch Schifffahrt u. Handel, durch eine Rhetorenschule, sowie durch den Koloß am Eingange des einen der beiden Häfen berühmte Insel im Karpatyischen Meere an der Südwestspitze Kleinasiens mit der Hauptstadt gleiches Namens, j. Rhodis, Form -os, Hor. ep. 1, 11, 17 u. 21. Mela 2, 7, 4 (2. § 89). Plin. 2, 202. Ov. met. 7, 365: Form -us, Cic. Planc. 84; ep. 2, 17, 1. Liv. 31, 15, 8 u.a. Plin. 5, 104 u.a.: Nbf. Rhodia, ae, f., Plaut. Curc. 444: die Insel wegen ihrer milden Luft gerühmt, Plin. 2, 153; vgl. Hor. ep. 1, 11, 17. – Dav.: A) Rhodius, a, um (Ῥόδιος), zu Rhodus gehörig, aus Rhodus, rhodisch, uva, Verg.: opus, der rhodische Koloß, Mart.: vinum, Gell.: galli, Colum.: Pythion Rhodius, Varro: secessu s, nach Rhodus, Tac.: classis, der Rhodier, Ov.; u. eine Flotte von Schiffen, nach Art der rhodischen erbaut, Suet.: oratores Rhodii, die die Mitte zwischen der asiatischen Weitschweifigkeit u. der attischen Kürze hielten, Cic. – subst., Rhodius, iī, m., der Rhodier, S n. ep. 70, 5: Plur. Rhodiī, iōrum, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodier, Cic. u.a. – B) Rhodiacus, a, um (Ῥοδιακός), rhodisch, Vitr. u. Plin. – C) Rhodiēnsis, e, zu Rhodus gehörig, rhodiensisch, hospes, Suet.: civitas, Gell. – Plur. subst., Rhodiēnsēs, ium, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodiser, Cato origg 5, 2 u.a.

    lateinisch-deutsches > Rhodos

  • 11 district

    noun
    1) (administrative area) Bezirk, der
    2) (Brit.): (part of county) Distrikt, der
    3) (Amer.): (political division) Wahlkreis, der
    4) (tract of country, area) Gegend, die
    * * *
    ['distrikt]
    (an area of a country, town etc: He lives in a poor district of London; Public transport is often infrequent in country districts.) der Distrikt
    * * *
    dis·trict
    [ˈdɪstrɪkt]
    n
    1. (area) Gebiet nt; (within a town/country) Bezirk m
    2. AM
    3. ADMIN [Verwaltungs]bezirk m
    * * *
    ['dIstrɪkt]
    n
    (of country) Gebiet nt; (of town) Stadtteil m, Viertel nt; (= geographical area) Gegend f; (= administrative area) (Verwaltungs)bezirk m

    shopping/business district — Geschäftsviertel nt

    * * *
    district [ˈdıstrıkt] s
    1. Distrikt m, (Verwaltungs) Bezirk m, Kreis m
    2. (Stadt) Bezirk m, (-)Viertel n
    3. Gegend f, Gebiet n, Landstrich m
    dist. abk
    3. distinguish (distinguished)
    * * *
    noun
    1) (administrative area) Bezirk, der
    2) (Brit.): (part of county) Distrikt, der
    3) (Amer.): (political division) Wahlkreis, der
    4) (tract of country, area) Gegend, die
    * * *
    n.
    Bezirk -e m.
    Kreis -e m.
    Landstrich m.
    Ortsteil -e m.
    Revier -e (Polizei-) n.
    Revier -e n.
    Stadtteil m.

    English-german dictionary > district

  • 12 Rhodos

    Rhodos u. -us, ī, f. (Ῥόδος), die durch Schifffahrt u. Handel, durch eine Rhetorenschule, sowie durch den Koloß am Eingange des einen der beiden Häfen berühmte Insel im Karpatyischen Meere an der Südwestspitze Kleinasiens mit der Hauptstadt gleiches Namens, j. Rhodis, Form -os, Hor. ep. 1, 11, 17 u. 21. Mela 2, 7, 4 (2. § 89). Plin. 2, 202. Ov. met. 7, 365: Form -us, Cic. Planc. 84; ep. 2, 17, 1. Liv. 31, 15, 8 u.a. Plin. 5, 104 u.a.: Nbf. Rhodia, ae, f., Plaut. Curc. 444: die Insel wegen ihrer milden Luft gerühmt, Plin. 2, 153; vgl. Hor. ep. 1, 11, 17. – Dav.: A) Rhodius, a, um (Ῥόδιος), zu Rhodus gehörig, aus Rhodus, rhodisch, uva, Verg.: opus, der rhodische Koloß, Mart.: vinum, Gell.: galli, Colum.: Pythion Rhodius, Varro: secessu s, nach Rhodus, Tac.: classis, der Rhodier, Ov.; u. eine Flotte von Schiffen, nach Art der rhodischen erbaut, Suet.: oratores Rhodii, die die Mitte zwischen der asiatischen Weitschweifigkeit u. der attischen Kürze hielten, Cic. – subst., Rhodius, iī, m., der Rhodier, S n. ep. 70, 5: Plur. Rhodiī, iōrum, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodier, Cic. u.a. – B) Rhodiacus, a, um (Ῥοδιακός), rhodisch, Vitr. u. Plin. – C) Rhodiēnsis, e, zu Rhodus gehörig, rhodiensisch, hospes, Suet.: civitas, Gell. – Plur. subst., Rhodiēnsēs, ium, m., die Einw. von Rhodus, die Rhodiser, Cato origg 5, 2 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Rhodos

  • 13 Boeoti

    Boeōtī, ōrum, m. (Βοιωτοί) u. Boeōtiī, ōrum, m., die Bewohner Böotiens (s. im folg. Boeotia), die Böotier, der Unempfänglichkeit für geistige Anregung u. der Plumpheit beschuldigt, die man der feuchten u. dicken Luft des Landes u. der Eßlust der Bewohner zuschrieb, Form -ti, Varr. r.r. 3, 1, 6. Liv. 42, 43. § 5 u. 7. Nep. Alc. 11, 3; Epam. 8, 3 u. Ages. 4, 1. Liv. epit. 52. Prisc, 1, 53: Form -tii, Cic. Pis. 86 u. 96. Liv. 33, 1, 1. Plin. 10, 49. Oros. 1, 21, 13 u.ö.: Genet. Boeotûm, Hor. ep. 2, 1, 244. Avien. orb. terr. 586. Prisc, perieg. 428: Dat. Boeotis (zsgz. st. Boeotiis), Liv. 33, 2. § 4 u. 9 (§ 1 Genet. Boeotiorum). – Femin. Sing. Boeotia, ae, f., die Böotierin, ein Stück des Plautus od. Aquilius, Gell. 3, 3. § 3 (vgl. Ribbeck Tragic. Lat. fr. p. 33). – Dav. abgel.: A) Boeōtia, ae, f. (Βοιωτία), Böotien, eine Landschaft Griechenlands im eigentlichen Hellas (mit der Hauptstadt Theben), Geburtsland des Bacchus u. Herkules, Cic. Flacc. 63 u. 100; de nat. deor. 3, 49. Liv. 33, 1, 1; 33, 2, 6 u.ö. Vell. 2, 23, 3. Plin. 4, 25. Ov. met. 2, 239 u. 3, 13. – B) Boeōticus, a, um (Βοιωτικός), böotisch, Plin. 18, 66 u.a. – C) Boeōtis, tidis, f. (Βοιωτίς), Böotien, Mela 2, 3, 4 (2. § 39). – D) Boeōtius, a, um (Βοιώτιος), böotisch, aus Böotien, Bacis, Cic.: Hesiodus, Col.: adulescens, iuvenis, Apul.: urbes, Apul.: moenia, Theben, Ov.: mos, Prisc. – E) Boeōtus, a, um (Βοιωτός), böotisch, tellus, Ov.: flumina, Stat.

    lateinisch-deutsches > Boeoti

  • 14 Boeoti

    Boeōtī, ōrum, m. (Βοιωτοί) u. Boeōtiī, ōrum, m., die Bewohner Böotiens (s. im folg. Boeotia), die Böotier, der Unempfänglichkeit für geistige Anregung u. der Plumpheit beschuldigt, die man der feuchten u. dicken Luft des Landes u. der Eßlust der Bewohner zuschrieb, Form -ti, Varr. r.r. 3, 1, 6. Liv. 42, 43. § 5 u. 7. Nep. Alc. 11, 3; Epam. 8, 3 u. Ages. 4, 1. Liv. epit. 52. Prisc, 1, 53: Form -tii, Cic. Pis. 86 u. 96. Liv. 33, 1, 1. Plin. 10, 49. Oros. 1, 21, 13 u.ö.: Genet. Boeotûm, Hor. ep. 2, 1, 244. Avien. orb. terr. 586. Prisc, perieg. 428: Dat. Boeotis (zsgz. st. Boeotiis), Liv. 33, 2. § 4 u. 9 (§ 1 Genet. Boeotiorum). – Femin. Sing. Boeotia, ae, f., die Böotierin, ein Stück des Plautus od. Aquilius, Gell. 3, 3. § 3 (vgl. Ribbeck Tragic. Lat. fr. p. 33). – Dav. abgel.: A) Boeōtia, ae, f. (Βοιωτία), Böotien, eine Landschaft Griechenlands im eigentlichen Hellas (mit der Hauptstadt Theben), Geburtsland des Bacchus u. Herkules, Cic. Flacc. 63 u. 100; de nat. deor. 3, 49. Liv. 33, 1, 1; 33, 2, 6 u.ö. Vell. 2, 23, 3. Plin. 4, 25. Ov. met. 2, 239 u. 3, 13. – B) Boeōticus, a, um (Βοιωτικός), böotisch, Plin. 18, 66 u.a. – C) Boeōtis, tidis, f. (Βοιωτίς), Böotien, Mela 2, 3, 4 (2. § 39). – D) Boeōtius, a, um (Βοιώτιος), böotisch, aus Böotien, Bacis, Cic.: Hesiodus, Col.: adulescens, iuvenis, Apul.: urbes, Apul.: moenia, Theben, Ov.:
    ————
    mos, Prisc. – E) Boeōtus, a, um (Βοιωτός), böotisch, tellus, Ov.: flumina, Stat.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Boeoti

  • 15 Athamanes

    Athamānes, um, Akk. as, m. (Ἀθαμανες), die Athamanen, eine die Landschaft Athamania (w. s.) bewohnende thessal. Völkerschaft, die sich nach dem Untergange des molossischen Reiches zur Selbständigkeit unter eigenen Fürsten erhob (deren letzter Amynander war), Liv. 27, 30, 4. Cic. Pis. 96. – Dav.: a) Athamānia, ae, f. (Ἀθαμανία), eine Landschaft im südl. Epirus, auf der Westseite des Pindus, ein Bergland, in dem der Achelous entspringt, mit der Hauptstadt Argithea, Liv. 36, 14, 7. – b) Athamānus, a, um, athamanisch, litora, Prop. 4, 6, 15.

    lateinisch-deutsches > Athamanes

  • 16 Aulerci

    Aulercī, ōrum, m. (Αυλίρκιοι), eine große weitverzweigte Völkerschaft in Gallia Celtica, Liv. 5, 34, 5, in vier Zweige geteilt, 1) Aul. Eburovīces, mit der Hauptstadt Mediolanum (j. Evreux), j. Dép. de l'Eure in der Normandie, Caes. b. G. 3, 17, 3. – 2) Aul. Cenomani, j. Dép. de la Sarthe, Caes. b. G. 7, 75, 3. – 3) Aul. Brannovīces, wahrsch. j. le Briennois an der Loire, Caes. b. G. 7, 75, 2. – 4) Aul. Diablintes od. Diablinti, j. Dép. de la Maine, Caes. b. G. 3, 9, 10. Plin. 4, 107.

    lateinisch-deutsches > Aulerci

  • 17 Carpetani

    Carpetānī, ōrum, m., die Karpetaner, eine der mächtigsten hispanischen Völkerschaften am Anas u. Tagus, im j. Kastilien u. Estremadura, mit der Hauptstadt Toletum (j. Toledo), Liv. 21, 5, 7. – Dav.: A) Carpetānia, ae, f. das Gebiet der Karpetaner, Karpetanien, Liv. 39, 30, 1. – B) Carpetānus, a, um, karpetanisch, iuga, Plin. 3, 6.

    lateinisch-deutsches > Carpetani

  • 18 Catalauni

    Catalaunī (Catelaunī), ōrum, m., ein erst bei Spät. gen. gallisches Volk in der j. Champagne, mit der Hauptstadt Catalauni, j. Châlons-sur-Marne, Eutr. 9, 13. Amm. 15, 11, 10. – Dav. Catalaunicus, a, um, katalaunisch, der Katalauner, clades, Auct. inc. (Eumen. ?) grat. act. Const. Aug. 4, 3.

    lateinisch-deutsches > Catalauni

  • 19 Elis

    Elis, idis, Akk. idem und in und im, Abl. ide und ī, f. (Ἦλις) und Ālis, lidis, f. (dorisch Ἆλις), eine kleine Landschaft im westl. Teile des Peloponnes, mit der Hauptstadt gleichen Namens (Schauplatz der olympischen Kampfspiele), deren Ruinen j. Palaeopolis (drei Stunden von der Stadt Gastuni), Cic. de div. 1, 91. Verg. Aen. 3, 694. Nep. Alc. 4, 4 (Akk. Elidem). Liv. 27, 32, 2 (Akk. Elim) u. 38, 32, 3 (Akk. Elin). Cic. ep. 13, 26, 2 (Abl. Eli). Ov. met. 14, 325 (Abl. Elide). Plin. 4, 22 (Abl. Elide). – Form Ālis (dor. Ἆλις), wov. Akk. Alidem, Plaut. capt. 379 u. ö.: Abl. Alide, Plaut. capt. prol. 9 u. ö. (s. Brix Plaut. capt. 571). – spätl. Nbf. Ēlida, ae, f. (Stadt), wov. Abl. Elidā, Hilar. op. hist. fr. 2. no. 15. – Dav.: A) Ēlēus, u. (andere Schreibart) Ēlīus a, um (Ἠλειος), elisch, aus Elis (gebürtig), Cic. u.a.: im Plur. subst. Ēlēi (Ēlīi), ōrum, m. (Ἠλειοι), die Einw. von Elis, die Eleer, Liv. u.a. – Nbf. Ālēus (Ālīus), a, um, alisch = elisch, aus Elis (gebürtig), captivi, Plaut. capt. prol. 27: Diores et Polyxenus Alii, Dict. 3, 5: u. Ālēī (Ālīī), ōrum, m., die Aleer = die Eleer, Plaut. capt. prol. 24 u. 59. – B) Ēlēis, idis, f., elisch, humus, Verg. catal. 11, 32. – C) Ēlias, adis, f., elisch, equae, die in den olympischen Spielen um den Preis rennen, Verg. georg. 1, 59. – D) Ēlidēnsis, e, aus Elis gebürtig, Gell. 2, 18, in.: Nbf. Ālidēnsis, aus Alis (= Elis) gebürtig, captivus, Plaut. capt. 880.

    lateinisch-deutsches > Elis

  • 20 Ruteni

    Rutēnī (Ruthēnī), ōrum, m., eine Völkerschaft im keltischen Gallien u. zum Teil in der römischen Provinz, mit der Hauptstadt Segodunum (j. Rhodez), Caes. b. G. 1, 45, 2. Plin. 3, 37. – Sing. Rutēnus, ī, m., der Rutener, Not. Tir. 87. 45.

    lateinisch-deutsches > Ruteni

См. также в других словарях:

  • Der Frosch mit der Maske (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der Frosch mit der Maske Originaltitel Frøen med masken / Der Frosch mit der Maske …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kommunalwappen mit der Jakobsmuschel in Spanien — Dieser Artikel enthält die Liste der Kommunalwappen mit der Jakobsmuschel in Spanien. Die Wappen sind nach den Städten und Gemeinden innerhalb der Autonomen Gemeinschaften Spaniens sortiert. Als Jakobsmuscheln oder Pilgermuscheln werden zwei nahe …   Deutsch Wikipedia

  • Wer mit der Katze geeggt hat, weiß, wie sie zieht — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsgesellschaft der Hauptstadt Prag — Logo Straßenbahn Š …   Deutsch Wikipedia

  • Verkehrsgesellschaft der Hauptstadt Prag AG — Die Verkehrsgesellschaft der Hauptstadt Prag AG, tschechisch Dopravní podnik hlavního města Prahy, a. s., ist das Nahverkehrsunternehmen der Stadt Prag. Sie betreibt 24 Straßenbahnlinien, drei U Bahn Linien, zahlreiche Buslinien und eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Stätte der Hauptstadt Xianyang des Staates Qin — Die Stätte der Hauptstadt Xianyang des Staates Qin (chinesisch 秦咸阳城遗址 Qin Xianyang cheng yizhi, engl. Site of Xianyang City, the Capital of the Qin State)[1] aus der Zeit der streitenden Reiche bis Qin Dynastie liegt auf dem Gebiet von… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Tod kommt zum Erzbischof — ist der Titel eines Romans von Willa Cather. Es erschien 1927 in New York unter dem Titel Death Comes for the Archbishop und wurde im Jahre 1940 in Zürich in deutscher Sprache veröffentlicht. Das Time Magazin zählt das Werk zu den 100 wichtigsten …   Deutsch Wikipedia

  • Der Trajansbogen von Benevent — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. T …   Deutsch Wikipedia

  • Der Feenkrieg — ist ein Fantasy Roman von Martina Dierks. Das Buch erschien im August 2001 im Altberliner Verlag. Der Roman behandelt die Abenteuer eines einsamen Mädchens namens Trish, welches auf seiner Suche nach Rettung für seinen Vater auf völlig unbekannte …   Deutsch Wikipedia

  • Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Kuss des Kjer — ist ein Fantasyroman von Lynn Raven. Das Buch erschien im Juli 2010 im cbt/cbj Verlag. Es handelt von dem Kjerkrieger Mordan und der Heilerin Lijanas. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Personen 2.1 Lijanas 2.2 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»